Llanos de Challe Nationalpark
🔭
Reisegründe für einen Besuch
- Blühende Atacama (nur in seltenen Jahren)
- Endemische Kakteen & Dünenlandschaften
- Wandern mit Blick auf den Ozean
- Küstenvögel & kleine Säugetiere
- Perfekt für Botanik- & Naturfreunde
🐾
Big Five-Äquivalent
- Wüstenblumen, Fuchs, Kaktus, Wüstenspinne, Küstenvogel
ℹ️
Fakten zum Nationalpark
- Gründung: 1994
- Größe: ca. 450 km²
- Lage: Atacama-Region, Küste
📷
Instagram-tauglich:
- Blumenmeer in der Wüste
- Kaktus mit Pazifikblick
- Pfad durch Sand & Blüten
- Makroaufnahme seltener Pflanzen
Nationalpark Llanos de Challe – Blühende Wüste am Pazifik
Der Nationalpark Llanos de Challe liegt an der Küste der Atacama-Region. Er vereint die raue Schönheit der Wüste mit dem Blau des Pazifiks. In manchen Jahren verwandeln Regenfälle und Nebel das sonst trockene Land in ein Meer aus Blüten. Dies ist aber ein seltenes Schauspiel, weshalb es Naturfreunde aus aller Welt anzieht. Dabei entstehen leuchtende Farbkombinationen aus Gelb, Rosa und Violett. Die Luft wird vom Duft seltener Pflanzen erfüllt und zahlreiche Insekten sowie Vögel zeigen ein reges Treiben.
Lianos de Challe
Desert Fox
Die facettenreiche Tierwelt des Parks
Besonders berühmt ist der Llanos de Challe für seine große Population an Guanakos. Hier ist das größte Vorkommen in der gesamten Atacama-Region. Diese anmutigen Verwandten der Lamas ziehen in kleinen Herden durch die weiten Ebenen und sind in der Regel schon von Weitem zu sehen. Daneben leben hier Graufüchse, die geduldig am Rand der Wege auf Beute warten. Aber auch Vizcachas verstecken sich in den Felsen. Die kleinen Nagetiere sind sehr scheu und vorsichtig und daher leider kaum zu entdecken.
Die Küsten- und Feuchtgebiete des Parks sind ein Paradies für Vögel. In der Lagune und den angrenzenden Feuchtwiesen tummeln sich Schwarzhalsschwäne, Flamingos, Teichhühner und Rotstirn-Blesshühner. Auch Seevögel wie Kormorane, Pelikane und Möwen nutzen die Küstenlinie als Brut- und Rastplatz. Viele Arten finden hier auch während der Migration vorübergehend Schutz, Nahrung und Ruhe.
Während der Blütezeit gibt es für Insekten und farbenprächtige Schmetterlinge reichlich Nahrung. Diese locken wiederum kleinere Vogelarten an, die sich von ihnen ernähren. Der Artenreichtum mag in diesem trockenen Lebensraum überraschend wirken. Doch gerade die Mischung aus Meer, Nebel und gelegentlichem Regen macht den Park zu einem wichtigen Refugium für Tierarten, die sich perfekt an extreme Bedingungen angepasst haben.
Landschaften zwischen Küste und Wüste
Die Landschaft des Llanos de Challe wird vom Wechselspiel aus Küste, Nebelzonen und trockener Wüste geprägt. Der Pazifik grenzt direkt an den Park und formt unberührte weiße Sandstrände und felsige Buchten. Dahinter beginnen sanfte Hügel – die sogenannten Lomas. Sie werden vom Küstennebel Camanchaca feucht gehalten. Dadurch bildet sich eine überraschend üppige Vegetation, die einen geeigneten Lebensraum für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten bietet.
In regenreichen Jahren verwandelt sich die Wüste zwischen September und Oktober in den legendären Desierto Florido. Dann blühen unzählige Pflanzenarten: angefangen bei zarten Lilien über leuchtend gelbe und violette Kräuter bis hin zu imposanten Kakteen. Besonders bekannt ist die vom Aussterben bedrohte Garra de León (Leontochir ovallei), deren tiefrote Blüten zu den schönsten im Land zählen. Dieses farbenprächtige Schauspiel zieht zahlreiche Besucher, Fotografen und Naturforscher an, welche die seltene Blütenpracht aus nächster Nähe erleben möchten.
Abseits der Blütezeit zeigt der Park jedoch ein stilles, karges Gesicht. Dann dominieren sandige Ebenen, windgeformte Felsen und das Blau des Ozeans im Hintergrund. Dennoch ist die Szenerie in jener Zeit bemerkenswert. Die klare Luft, das einsame Rauschen der Brandung und die weiten Horizonte schaffen eine beruhigende und dennoch beeindruckende Atmosphäre.
Flowers in Atacama
Black Necked Swan
Beste Besuchszeit
Die beste Zeit für einen Besuch ist zwischen September und Oktober. Das gilt besonders in Jahren mit reichlich Winterregen, wenn das Desierto Florido in voller Blüte steht. Für Tierbeobachtungen lohnt sich ein Besuch jedoch das ganze Jahr über.