Nevado Tres Cruces Nationalpark
🔭
Reisegründe für einen Besuch
- Salzlagune Santa Rosa mit Flamingos/li>
- Vulkan Ojos del Salado (6.893 m) – höchster Vulkan der Erde
- Wanderungen & Bergbesteigungen
- Wildtierbeobachtung in großer Höhe
- Abgeschiedene Stille & Farben
🐾
Big Five-Äquivalent
- Flamingo, Guanako, Andenfuchs, Vizcacha, Andenkondor
ℹ️
Fakten zum Nationalpark
- Gründung: 1994
- Größe: ca. 591 km²
- Lage: Atacama-Region, Andengrenze
📷
Instagram-tauglich:
- Flamingos in pinker Lagune
- Vulkanriesen im Hintergrund
- Spiegelung der Berge in Lagune
- Berge in Schnee & Lavafarben
Nevado Tres Cruces Nationalpark – das stille Herz der Anden
Zwischen Himmel und Stein, wo der Horizont an den Schneebergen hängen bleibt, liegt der Nevado Tres Cruces Nationalpark. Er ist eine raue Kathedrale der Natur. Weit, still und voller Kontraste erstreckt er sich. Wer hier steht, spürt sofort: Dieser Ort folgt seinen eigenen Gesetzen. Die Luft ist dünn, das Licht gleißend und jeder Laut scheint im weiten Raum zu verhallen. Farben wechseln mit den Wolken, Schatten ziehen über Geröll und Salz.
Nevado Tres Cruces
Flamingos
Heimat seltener Bewohner
Es braucht Geduld, um die stillen Protagonisten dieses Parks zu entdecken. Auf der spiegelnden Wasserfläche der Laguna Santa Rosa ziehen Flamingos in langsamen Bögen ihre Bahnen. Ihre schlanken Beine wirken wie Pinselstriche, die das Blau und Rosa der Landschaft verbinden. Drei Arten dieser grazilen Vögel finden hier im Hochland ihre Heimat. Sie sind ein lebendiges Farbspiel im kargen Grau der Anden.
Zwischen den Gräsern und Felsrücken bewegen sich Vicunjas. Die zarten, wildlebenden Verwandten des Lamas sind scheu und wachsam. Ihr bernsteinfarbenes Fell leuchtet im Licht der dünnen Andenluft. Sie liefern eine der feinsten und wertvollsten Wollfasern der Welt.
Gelegentlich zieht ein Andenkondor hoch über dem Massiv seine Kreise. Diese Vögel fliegen majestätisch und unbeirrt, als würden sie die uralte Stille des Ortes bewachen. In den kleineren Feuchtgebieten tummeln sich Andengänse. Ihr weiß-schwarzes Gefieder schimmert im Sonnenlicht, wenn sie in kleinen Familienverbänden zwischen Schilf und seichten Ufern nach Nahrung suchen.
In felsigen Nischen ist der kleine, aber zähe Andenfuchs auf leisen Pfoten unterwegs. Mit scharfem Blick scannt er die Umgebung nach Beute. Er ist stets bereit, blitzschnell zuzuschlagen. Seine Anpassungsfähigkeit erlaubt ihm, selbst in dieser kargen, windgepeitschten Höhe zu überleben. Fest steht: Hier ist jedes Tier ein Überlebenskünstler und hat sich bestens angepasst an Kälte, Höhe und Wind.
Landschaften aus Stein, Salz und Himmel
Der Nevado Tres Cruces ist ein Mosaik extremer Landschaften. Hier staunt man über türkisfarbene Lagunen, die so klar sind, dass sie den Himmel spiegeln. Sie liegen eingebettet in einer Szenerie aus staubroten Bergen. Am Rand glitzern Salzkrusten, die von Sonne und Wind wie filigrane Spitzen gezeichnet sind.
Über allem thront das Massiv des Nevado Tres Cruces. Er zeichnet sich aus durch drei schroffe Gipfel, die im ersten Morgenlicht wie glühende Kohlen erscheinen. Weiter im Norden breitet sich der Salar de Maricunga aus, eine weiße Ebene, in der sich kleine blaue Augen aus Wasser öffnen. Die Luft ist trocken und scharf. Der Wind trägt den Geruch von Stein und Schnee zu jedem Besucher heran.
An manchen Tagen hängen Wolken wie schwere Vorhänge über den Pässen, an anderen dehnt sich der Himmel in unendlichem Blau über der Landschaft aus und scheint grenzenlos über der stillen Weite zu schweben. Wer diese Landschaft betritt, spürt, dass hier nichts zufällig ist. Jede Linie und jede Farbe ist das Ergebnis von Jahrtausenden aus Feuer, Eis und Wind.
Pehoe Lake
Andean Geese
Beste Besuchszeit
Der beste Zeitpunkt für einen Besuch dieses Nationalparks ist von Oktober bis April. Dann zeigen sich die Farben, das Licht und die Tierwelt in ihrer ganzen Vielfalt.